Aktuelle Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation um Corona und den damit verbundenen Massnahmen des BAG finden zurzeit keine Vorträge im Forum statt, jedoch werden diese über Zoom angeboten. Eine Anmeldung zu den Vorträgen kann über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemacht werden. Bitte vermerken Sie im E-Mail, dass Sie die Bankverbindung zur Überweisung benötigen, wir senden diese dann gerne zu.
Jahresprogramm 2021
Jahresprogramm 2021 (PDF)
Donnerstag, 4. Februar 2021, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Dynah D’Ercole, Psychologin MSc., zum Thema:
«Das Internet aus psychologischer Sicht: Vor- und Nachteile»
Dienstag, 16. März 2021, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Prof. Dr. phil. Ursula Oberst, Titularprofessorin / Assistenzprofessorin Universität Barcelona, Psychologin, zum Thema:
„Die Adlerischen Persönlichkeitsprioritäten“
Donnerstag, 22. April 2021, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Dr. phil. Christine Hefti, Psychologin in eigener Praxis, zum Thema:
«Erziehung zur Kooperation – Wie man wohlwollend Grenzen setzt»
Donnerstag, 20. Mai 2021, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Andrea Gut, Dipl. Kunsttherapeutin, Dipl. Sozialpädagogin, Supervisorin MAS in Change- und Organisationsdynamik i.A., zum Thema:
«Unser Leben in Organisationen - wie gelingende Kooperation zu mehr Freude in der Arbeit führt»
Donnerstag, 10. Juni 2021, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Dr. med. Lilly Merz, Fachärztin FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, zum Thema:
„Wozu Psychotherapie? – Was nützt sie und was sind ihre Wirkfaktoren?“
Donnerstag, 2. September 2021, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Dr. phil. Claudia Poggiolini, Psychologin MSc., Ph. D. in Kommunikationswissenschaften, zum Thema:
«Die Ungleichwertigkeit im Kontext mittelalterlicher Prinzipien – ein Plädoyer für ein besseres Menschenleben (Teil II)»
Donnerstag, 30. September 2021, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Christelle Schläpfer, Gründerin edufamily, zum Thema:
«Cybermobbing – braucht es eine andere Präventionsform als für ‘klassisches’ Mobbing?»
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Krisztina Egri-Klaizer, Psychologin MSc., zum Thema:
„Kooperation beim Menschen“
Sonntag, 28. November 2021, 9.30 – 17 Uhr:
Öffentliche Jahrestagung mit Vorträgen zu allgemein psychologischen Themen,
Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung
Forum für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung, Dorfstrasse 94, 8706 Meilen
Kosten Vorträge: 20.- CHF., AHV/IV/Lehrlinge/Studenten: 10.- CHF.
Kosten Jahrestagung: 60.- CHF., AHV/IV/Lehrlinge/Studenten: 30.- CHF