Aktuelle Veranstaltungen
HALBJAHRESPROGRAMM
Liebe Teilnehmer, liebe Freunde
Wir laden Sie herzlich ein zum diesjährigen Vortragsprogramm.
Vorerst schicken wir Ihnen das 1. Halbjahr zu und erinnern Sie gerne wieder jedes Mal vor einem Vortrag per Mail.
Es freut uns, wenn Sie unsere hybrid geführten Vorträge (d.h. vor Ort oder per Zoom) beiwohnen und Ihre Überlegungen in der Diskussion beisteuern.
Dieses Jahr haben wir kein übergeordnetes Thema. Deshalb spricht jeder Vortragende zu einem Thema, das für ihn im Moment aktuell ist und er sich schon länger und intensiver damit befasst hat. Das verspricht sehr interessant zu werden. Sicher kann jeder für sich einen oder mehrere Vorträge herauspicken und profitieren für ein Thema, was ihn zur Zeit beschäftigt oder auch allgemein interessiert.
Für psychologisch Interessierte oder in diesem Beruf Tätige sind sicher alle Themen sehr spannend.
Erweitern wir also unseren Horizont und viel Vergnügen!
1.HALBJAHRESPROGRAMM 2023
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.psychologie-meilen.ch
Dienstag, 28. Februar 2023, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Dr. med. Lilly Merz, Fachärztin FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, zum Thema:
„Die Kunst, gut älter zu werden – mit Fokus auf psychologischen Überlegungen“
Dienstag, 16. Mai 2023, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Martina Famos, Psychologische Beraterin IP, zum Thema:
„Mensch versus Person“
Dienstag, 27. Juni 2023, 19.30 Uhr:
Vortrag von Frau Dynah Fontana, Psychologin MSc., zum Thema:
„Rebellion“
Forum für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung, Dorfstrasse 94, 8706 Meilen
Kosten Vorträge: 20.- CHF., AHV/IV/Lehrlinge/Studenten: 10.- CHF.
Kosten Seminare/Jahrestagung: 60.- CHF., AHV/IV/Lehrlinge/Studenten: 30.- CHF.
IBAN: CH43 0070 0114 8032 4079 3
EINLADUNG ZUM NÄCHSTEN VORTRAG
Sehr geehrte interessierte Damen und Herren, liebe Freunde
Gerne möchten wir Ihnen nochmals den nächsten Vortrag am Dienstag, den 28.2.2023, in Erinnerung rufen. Er ist hybrid geführt, also vor Ort werden Leute sein und per Zoom.
Es geht im Vortrag um das Thema: Die Kunst, gut älter zu werden
Bewusst ist das Wort älter und nicht alt gewählt, da es heute sehr umstritten ist, was als Alter gilt. Was vor 100 Jahren als alt galt und eine Abwärtsbewegung darstellte, ist heute das Best Age, weil man so viel länger lebt und allgemein gesünder ist.
Aber es geht im Vortrag vor allem darum, wie die Einstellung ist bezüglich des Älterwerdens und wie es gelingt, eine gute Haltung dazu zu gewinnen.
Da helfen dann die psychologischen Überlegungen, eine positive Einstellung zu gewinnen. Ich hoffe, Sie werden viele Gedanken, Einsichten und eine neue Einstellung dazu gewinnen.
Wir laden Sie ganz herzlich zu diesem Vortrag ein, ob vor Ort oder per Zoom.
Bei Zoom müssten Sie bis am Montag, 27.2.23, einbezahlt haben und wir müssten Ihre Mailadresse kennen. Dann können wir Ihnen den Link am Tag des Vortrags per Mail schicken.
Mit einem herzlichen Gruss
Für das Forum: Lilly Merz